Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns zu Wicom gestellt werden.
Wenn Sie nicht finden können, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns.

Wir nehmen Kontakt auf

Nichts könnte einfacher sein! Melden Sie sich über Ihren Computer oder Ihr Tablet in der entsprechenden Anwendung bei Ihrem Konto an. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist es einfach, sofort loszulegen. Erstellen Sie dann den Inhalt Ihrer Sitzung, legen Sie die Details fest (Liste der Teilnehmer, mögliche Co-Moderatoren…): Ihre Sitzung kann beginnen!

Die Anwesenden müssen keine Anmeldung herunterladen, um teilzunehmen. Alles, was sie tun müssen, ist, die QR-Codes der Sitzung über ihr eigenes Gerät zu „flashen“: Computer, Tablet oder sogar Smartphone. Am Ende jeder Sitzung analysiere ich die Daten: Feedback der Teilnehmer, Bewertungen, Nachrichten, Fragen und vieles mehr!

Im Gegensatz zu anderen Lösungen schließt das eine das andere nicht aus: Mit demselben Abonnement kann die Wicom-Lösung sowohl für virtuelle Meetings und Schulungen als auch für persönliche Gespräche genutzt werden.

Ja, natürlich! Wicom wurde von Experten im Bereich der beruflichen Weiterbildung entwickelt, ist aber gleichermaßen für die Bedürfnisse von Ausbildern und Führungskräften in Unternehmen geeignet.

Unwirksames Brainstorming? Eine Schulung, um dem Verkaufsteam die neueste Version Ihres Produkts vorzustellen? Die zahlreichen Animationen, die in Wicom vorgeschlagen werden, ermöglichen es, jede Art von Workshop auf dynamische und spielerische Weise zu animieren. Das Ergebnis? Gemeinsame Sitzungen, an denen alle aktiv teilnehmen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: den Erfolg Ihres Unternehmens.

Ja, Wicomsollte zum Werkzeugkasten aller Freiberufler gehören, sowohl der erfahrensten als auch der Anfänger. Sparen Sie Zeit und profitieren Sie von allen Vorteilen unserer Lösung: einfache Bedienung, zahlreiche Aktivitäten zur Erstellung dynamischer Sitzungen mit wenigen Klicks, Widactic Academy zur Unterstützung all Ihrer Bildungsprojekte.

 

Wicom basiert auf dem 70-20-10-Lernmodell, demzufolge die Praxis und die soziale Interaktion mit Gleichaltrigen und Kollegen sehr wichtig für die Aneignung theoretischer Konzepte sind. Deshalb bietet Wicom den Teilnehmern die Möglichkeit, vor, während und sogar nach der Sitzung zu interagieren. Wie? Durch Lerngruppen, die mit Hilfe des Moderators auf der Grundlage von Kriterien wie der Größe der Gruppe, dem Niveau der Mitglieder, ihren Zielen…

 

Ja, wenn Sie Ihre Präsentation mit einem Co-Moderatoresttout à fait possible de lui donner accès aux contenus de votre séance. teilen, ist es durchaus möglich, ihm/ihr Zugang zu den Inhalten Ihrer Sitzung zu geben. Auf diese Weise gewinnen Sie an Beweglichkeit, weil Sie beide die Möglichkeit haben, vor, während und auch nach dem Training zu lernen. Zusätzliche Konten können zu einem Preis von jeweils 25 € zuzüglich Mehrwertsteuer hinzugefügt werden.

Widactic arbeitet mit dem französischen Hosting-Unternehmen Scaleway zusammen, das über vier unabhängige Rechenzentren in Frankreich und eines in den Niederlanden verfügt. Alle Ihre Daten werden daher verschlüsselt und auf sicheren Servern in Frankreich oder Europa gespeichert, und es werden täglich regelmäßige Backups erstellt. Möchten Sie mehr erfahren? Wir laden Sie ein, das Dokument zu konsultieren:

https://www.scaleway.com/fr/pdf/PSSI.pdf

 

Ja, Wicom ist perfekt für den Schulunterricht geeignet. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um sich über die Tarife für Schulen zu informieren, oder besuchen Sie die Seite „Widactic and education“, um mehr zu erfahren [URL]

Ganz und gar nicht! Mit WicomEin einfacher Klick auf den Link Ihres Workshops genügt, um die Interaktion zu starten!